Warten oder Handeln?
Pünktlichkeit ist eine Tugend – jedoch nicht immer notwendig. Nur ein sehr kleiner
Teil der Kinder
wird tatsächlich am errechneten Termin geboren. Die Ansicht darüber, wann ein Kind
als kritisch
zu spät dran ist, variiert. Während im deutschsprachigen Raum 40+0 SSW als errechneter
Termin
und die Zeit bis 41+6 SSW als Terminüberschreitung bezeichnet wird, gilt in Norwegen
40+3 SSW
als Termin und ≥42+3 SSW als Übertragung. Manchmal wird ein Kind bereits in der 38.
SSW intrauterin
nicht mehr ausreichend gut versorgt. In anderen Fällen geht es dem Kind auch bei 42+5
SSW noch gut oder es überrascht uns dann mit reichlich Vernix bei der Geburt.