In den letzten 50 Jahren hat die Behandlung von Beugesehnenverletzungen deutliche
Fortschritte gemacht. Dazu tragen etwa mehrsträngige Nähte bei, die die Stabilität
der reparierten Sehne verstärken sollen, aber auch die frühe aktive Mobilisierung
nach der Operation. Dabei scheint es sinnvoll, die Ergebnisse in dezidierten Registern
zu sammeln, etwa um mögliche Komplikationsquellen frühzeitig zu identifizieren.