Etwa 60 % der reifen Neugeborenen und 80 % der Frühgeborenen entwickeln einen Neugeborenenikterus.
Zur Abschätzung des Serumbilirubinspiegels erfolgt häufig zunächst eine transkutane
Messung mithilfe eines Spektrophotometriegerätes. Typische Messpunkte sind dabei die
Stirn und das Sternum der Neugeborenen. Wie gut korrelieren Messungen an anderen Körperregionen
mit dem Serumbilirubin vor und nach Fototherapie?