Das Mammakarzinom ist die häufigste Indikation für einen operativen Eingriff an der
Brust. Die brusterhaltende OP ist dabei der überwiegende Therapieansatz. Zur Rekonstruktion
der Gewebedefekte können diverse plastische Verfahren genutzt werden. Wenn eine Mastektomie
erforderlich ist, muss die Patientin über die Möglichkeit des Wiederaufbaus aufgeklärt
werden. In diesem Beitrag werden verschiedene Methoden mit Eigengewebe oder Implantaten
besprochen.
Schlüsselwörter
Mammachirurgie - Brustrekonstruktion - Mammakarzinom - Lappentransfer - Lipofilling
- Expander - Implantatrekonstruktion