Neben restaurativen Methoden tragen regenerative Maßnahmen in der Zahnmedizin und
der Mund-, Kiefer- und plastischen Gesichtschirurgie (MKPG) in unterschiedlichen Indikationen
entscheidend zum Behandlungserfolg bei. Vor allem in der Parodontologie und der Implantologie
sind regenerative Methoden etabliert. Dabei sind je nach Indikation die chirurgische
Technik, die Knochentransplantation sowie die minimalinvasive biomaterialbasierte
Regeneration von großer Bedeutung. Eine Alternative, die sowohl minimalinvasiv ist
als auch autolog gewonnen werden kann, stellen Blutkonzentrate dar. Diese werden aus
dem patienteneigenen peripheren Blut hergestellt. Grundsätzlich werden bei allen Blutkonzentraten
Blutbestandteile durch Zentrifugation getrennt beziehungsweise in Phasen konzentriert.
Das Hauptziel liegt darin, patienteneigene Blutbestandteile und deren Wachstumsfaktoren
zu verwenden, um Wundheilung und Regeneration zu unterstützen.