Die Behandlung des malignen Melanoms mit (neo-)adjuvanter Therapie stellt einen vielversprechenden
Ansatz zur Verminderung von Rezidiven und Metastasierung dar. Gleichzeitig ist aufgrund
des Risikos potenzieller Nebenwirkungen vorab eine Nutzen-Risiko-Abwägung unter Berücksichtigung
des stadienabhängigen Rezidivrisikos erforderlich. Der Artikel zeigt die aktuelle
Studienlage zur adjuvanten und neoadjuvanten Therapie auf.
Schlüsselwörter
Melanom - adjuvant - neoadjuvant - Nutzen-Risiko-Abwägung - pathologische Remission