Die intentionelle Replantation und die chirurgische Extrusion werden als zahnerhaltende
Therapiemöglichkeiten vorgestellt, die bei schwierigen Ausgangssituationen angewendet
werden können. Beide Verfahren beinhaltLitrefen die Entfernung eines Zahnes, die visuelle
Inspektion und ggf. extraorale Behandlung der Wurzel sowie die anschließende Replantation.
Sie gelten oft als letzte Möglichkeit für den Erhalt von Zähnen, die mit konventionellen
Methoden nicht behandelt werden können.
Die chirurgische Extrusion wird eingesetzt, um restaurative Probleme bei tief subgingival
lokalisierten Defekten zu lösen, indem der Zahn innerhalb der Alveole nach koronal
verlagert wird. Die intentionelle Replantation wird hauptsächlich bei endodontischen
Indikationen, wie z. B. wurzelkanalbehandelten Zähnen mit apikalen pathologischen
Prozessen, empfohlen, wenn weder eine Revisionsbehandlung noch eine apikalchirurgische
Maßnahme möglich oder sinnvoll erscheinen.