RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2270-4852
CD19-gerichtete CAR-T-Zellen schützen vor ANCA-induzierter akuter Nierenschädigung
Neue Therapieansätze für Autoimmunerkrankungen
B-Lymphozyten spielen eine zentrale Rolle bei einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen, einschließlich den ANCA-Vaskulitiden (ANCA: Anti-Neutrophile zytoplasmatische Antikörper). B-Zellen präsentieren Antigene und sind Vorläufer von Plasmazellen, die die antigenspezifischen Antikörper – PR3- oder MPO-ANCA – produzieren. Lodka und Kollegen verwendeten ein ANCA-Vaskulitis-Mausmodell, um die Hypothese zu testen, dass „chimeric antigen receptor“ (CAR) modifizierte T-Zellen, die gegen CD19 – ein Oberflächenmolekül auf B-Zellen – gerichtet sind, vor einer ANCA-induzierten nekrotisierenden extrakapillär-proliferativen Glomerulonephritis (NCGN) schützen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Juli 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany