Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich, Ihnen die zweite Ausgabe der IOK dieses Jahres präsentieren zu
dürfen. Als Thema für diese Ausgabe habe ich die klinische Kieferorthopädie gewählt.
Fallbeispiele aus diversen Arbeitsgruppen stellen die Möglichkeiten unseres Faches
dar. Medizinische Indikationen, digitale Diagnostik, individualisierte Planungen und
moderne Therapiekonzepte beschreiben die heutige Kieferorthopädie. Der Einsatz
moderner, Setup-basierter Apparaturen in kieferorthopädischen Fällen, deren
Behandlungsindikationen mehr als nur die Verbesserung der Ästhetik darstellen,
zeigen den Fortschritt unseres Faches. Von „A“ wie Aligner über „L“ wie Lingual bis
„Z“ wie Zentrik ist alles dabei. Die folgenden Beiträge der verschiedenen Autoren
sollen Ihnen Fallbespiele zu verschiedenen Themengebieten darstellen. Die zugehörige
Literatur unterstreicht die Evidenz der verwendeten Therapien im Kontext der
vorhandenen Wissenschaft.