Eine gefürchtete Komplikation bei Zwillingsschwangerschaften stellt die Zervixinsuffizienz
dar. Profitieren asymptomatische Frauen mit einer Zervixverkürzung im 2. Trimenon
hinsichtlich des Risikos für eine Spontanfrühgeburt von einer Zerklage? Und inwiefern
wirkt sich der Eingriff auf die neonatale Morbidität aus? Diese Fragestellung untersuchte
ein spanisches Forscherteam mithilfe einer retrospektiven Kohortenstudie.