Muzinöse Ovarialkarzinome machen nur 3% aller epithelialen Ovarmalignome aus und unterscheiden sich bezüglich des tumorbiologischen Verhaltens von den anderen häufigeren histologischen Subtypen. Ein britisches Forscherteam beschreibt die klinisch-pathologischen und die prognostischen Besonderheiten dieser seltenen Tumorentität und prüft, inwiefern die gastrointestinale Endoskopiediagnostik die Überlebenschancen beeinflusst.