Nephrologie aktuell 2024; 28(04): 182-183
DOI: 10.1055/a-2287-7599
Original & Übersicht
Nephrologie

Nephrotisches Syndrom nach Infektion eines ventrikuloatrialen Shunts

Eine seltene Differenzialdiagnose
Philipp Schmorl
1   MZEB Bruno-Valentin-Institut Orthopädische Klinik, Diakovere Annastift/Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
,
Robert Deicher
2   Medizinische Klinik, Diakovere Friederikenstift, Hannover
,
Jan Hinrich Bräsen
3   Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
,
Stephan Martin
1   MZEB Bruno-Valentin-Institut Orthopädische Klinik, Diakovere Annastift/Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Ein männlicher Patient (Mitte/Ende 20 Jahre alt) stellte sich in der Urologie des MZEB mit seit einem Monat blutig tingiertem, zunehmend trübem Urin ohne Dysurie oder Harninkontinenz vor. Mit dem klinischen Bild eines nephrotischen Syndroms erfolgte eine notfallmäßige Krankenhauseinweisung in die medizinische Klinik. Nach umfangreicher internistischer Diagnostik wurde eine Glomerulonephritis festgestellt, welche durch eine Shuntinfektion bedingt war. Nach entsprechender Therapie konnte der Patient in deutlich verbessertem Zustand entlassen werden. Im vorliegenden Fall lässt sich die ungewöhnliche Symptomatik von ursächlichen Problemen insbesondere vor dem Hintergrund schwerer Behinderungen darstellen.



Publication History

Article published online:
13 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany