Die aneurysmatische Subarachnoidalblutung (SAB) ist eine relativ seltene Erkrankung,
die im Vergleich zum ischämischen Schlaganfall deutlich jüngere Patienten betrifft.
Auch hier gilt, dass
eine suggestive klinische Symptomatik eine zügige Diagnostik nach sich ziehen sollte.
Nach der Diagnose sollte die weitere Versorgung der Patienten mit SAB in einem spezialisierten
Zentrum mit
vorhandener Neurochirurgie und interventioneller Neuroradiologie erfolgen. Der Beitrag
fasst das diagnostische und therapeutische Vorgehen sowie die Prognose und mögliche
Komplikationen
zusammen.
Schlüsselwörter
Intensivmedizin - Gehirnblutung - Schlaganfall - Aneurysma - Aneurysmaruptur