Ein regelmäßiges Mammografiescreening kann die Anzahl krebsbedingter Todesfälle deutlich
reduzieren. Dennoch hat sich die US Preventive Services Task Force (USPSTF), ein Expertengremium,
das sich in den USA mit den Nutzen und Risiken von Präventions- und Screeninguntersuchungen
beschäftigt, 2009 und 2016 noch gegen jährliche Mammografieuntersuchungen bei Frauen
unter 50 Jahren ausgesprochen und stattdessen ein zweijährliches Screening empfohlen.