Das Chikungunya-Virus ist in den Tropen und Subtropen weit verbreitet und verursacht
immer wieder überregionale Ausbrüche des Chikungunya-Fiebers. Der Klimawandel und
die Globalisierung von Handel und Reisen haben zu einer Ausweitung des Lebensraums
der Überträgermücke geführt. Eine antivirale Behandlung gibt es nicht. Deshalb sind
Überwachung und Vektorkontrolle unerlässlich, um ein erneutes Auftreten und Epidemien
zu verhindern.
Schlüsselwörter
Chikungunya - Pathophysiologie - Immunologie - Therapie - Prävention