Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00043234.xml
Praxis Handreha 2024; 05(04): 178-184
DOI: 10.1055/a-2304-6041
DOI: 10.1055/a-2304-6041
Update
Wie Google und Künstliche Intelligenz über Erkrankungen und Methoden informieren

Durch die digitale Transformation wird es für Patient*innen immer leichter, schnelle Antworten auf ihre Fragen zu Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Internet oder mithilfe Künstlicher Intelligenz zu finden. Praxis Handreha zeigt anhand eines Testbeispiels, wie fundiert, sinnvoll und seriös solche Informationen sind.
Publication History
Article published online:
15 October 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie, Hrsg. AWMF Leitlinie: Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms. S3-Leitlinie Update (revidierte Fassung) 2022. Im Internet www.awmf.org/leitlinien/aktuelle-leitlinien.html (Stand: 23.06.2024)
- 2 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, Hrsg. In: Wikipedia.; 2024. Accessed June 23, 2024 https://de.wikipedia.org/wiki/Medizinische_Leitlinie (Stand: 23.06.2024)
- 3 Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V. (BAO), Hrsg. Operation des Karpaltunnel-Syndroms. BAO; Berlin 2024. Im Internet www.operieren.de/e3224/e10/e451/e456/e6728/index_html (Stand: 23.06.2024)
- 4 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Hrsg. Wann ist eine Operation sinnvoll oder notwendig? Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Köln 2024 www.gesundheitsinformation.de/wann-ist-eine-operation-sinnvoll-oder-notwendig.html (Stand: 23.06.2024)