Bei der Pathogenese der Alopecia areata spielen sowohl proinflammatorische Zytokine als auch die Enzyme der Januskinase-Familie eine wichtige Rolle. Angesichts dessen stellen gegen Zytokine gerichtete Biologika sowie Januskinase-Inhibitoren vielversprechende Therapieoptionen dar. Ein spanisches Forscherteam verglich nun im Rahmen einer Übersichtsarbeit und Netzwerk-Metaanalyse verschiedene Substanzen bezüglich ihrer Wirksamkeit.