Die radiologische Bildgebung ist in der modernen Zahnmedizin, Oralchirurgie und Mund-,
Kiefer- und Gesichtschirurgie ein unverzichtbares Instrument zur Diagnose, Therapieplanung
und
Verlaufskontrolle einer Vielzahl von Zahn- und Kiefererkrankungen. Radiologische bildgebende
Verfahren ermöglichen dem Behandler eine nicht invasive Zahn- und Kieferdiagnostik,
die ihm
helfen kann, Erkrankungen der Zähne, des Zahnhalteapparates und des Kiefers frühzeitig
zu
erkennen und Behandlungen effektiv zu planen. Der vorliegende Artikel soll dem Behandler
neben
einem groben Überblick über die derzeit verfügbaren Verfahren eine Handlungsempfehlung
für einen
sinnvollen Einsatz der bildgebenden Verfahren geben und damit auch eine optimale Behandlung
der
Patienten ermöglichen.