PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(02): 19-24
DOI: 10.1055/a-2342-2566
Standpunkte

Erwachsenwerden: Entwicklungsdynamik, Geschlechter, Diversität

Inge Seiffge-Krenke
Preview

Erwachsenwerden heißt, seinen Platz in einer zunehmend komplexeren Welt zu finden. Altersspezifische Entwicklungsaufgaben bewältigen Jugendliche i. d. R. kompetent: Anpassung an den sich verändernden Körper, zunehmende Autonomie, Veränderungen von Freundschaften, Neukonzeptualisierung der Identität, Aufbau von Partnerbeziehungen. Sie sind „Produzenten ihrer eigenen Entwicklung“ [1] und beeinflussen auch Eltern und Freunde. Allerdings nehmen in dieser Lebensphase auch Psychopathologien zu.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. Mai 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany