Gastroenterologie up2date, Inhaltsverzeichnis Gastroenterologie up2date 2024; 20(03): 217DOI: 10.1055/a-2349-1715 Wichtige Studien im Fokus Multiple Nahrungsmittelallergien: Omalizumab erhöht Reaktionsschwellen Authors Rezensent(en): Judith Lorenz Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Alle Artikel dieser Rubrik(opens in new window) Ein erheblicher Anteil der Kinder und Erwachsenen leidet unter Nahrungsmittelallergien. Bis zu 86% der Betroffenen reagieren dabei auf mehrere Allergenquellen. Bislang besteht die Behandlung im konsequenten Vermeiden des auslösenden Allergens sowie der Notfalltherapie bei akzidenteller Exposition. Ein Forscherteam aus den USA untersuchte nun, ob die Betroffenen von Omalizumab, einem gegen IgE gerichteten monoklonalen Antikörper, profitieren. Kommentar zu diesem Artikel:Kommentar zu: Multiple Nahrungsmittelallergien: Omalizumab erhöht ReaktionsschwellenGastroenterologie up2date 2024; 20(03): 217-218DOI: 10.1055/a-2349-7029 Volltext