Zahnmedizin up2date 2024; 18(06): 471-474
DOI: 10.1055/a-2350-3511
Schritt für Schritt

Schienenentfernung bei Traumazähnen

Christian Dettwiler
,
Thomas Connert
Preview

Die gründliche und zahnsubstanzschonende Schienenentfernung stellt eine große Herausforderung dar. Traumabedingte Dislokationsverletzungen der Zähne erfordern eine sofortige Versorgung und müssen in aller Regel geschient werden. Die Verwendung von zahnfarbenem Fixationskomposit macht die Schienung im täglichen Leben weniger auffällig. Allerdings kann dies die Entfernung erschweren, da das Komposit schonend vom Zahnschmelz entfernt werden muss. Um den Übergang zwischen dem Komposit und dem Zahnschmelz besser sichtbar zu machen, kann die fluoreszierende Eigenschaft einiger Komposite genutzt werden. Dieser Beitrag stellt die einzelnen Schritte einer schnellen und schmelzschonenden Schienenentfernung mithilfe der sogenannten Fluorescence-aided Identification Technique (FIT) vor.



Publication History

Article published online:
05 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany