Sportphysio 2024; 12(04): 177-184
DOI: 10.1055/a-2353-5541
Focus
Praxisfall

Alternative Formen des Beweglichkeitstrainings: wissenschaftliche Erkenntnisse und Mythen im Fokus

Lars Heinke
,
Andreas Konrad
Preview

Noch immer verlassen sich viele Sportlerinnen und Sportler auf das Dehnen, wenn es darum geht, die Beweglichkeit zu verbessern – trotz widersprüchlicher Erkenntnisse hinsichtlich der Wirksamkeit verschiedener Dehnmethoden. Es gibt aber auch Alternativen: Krafttraining, Foam Rolling und die perkussive Massage zählen zu aktuellen Trends, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Unsere Autoren betrachten diese alternativen Formen des Beweglichkeitstrainings aus wissenschaftlicher Perspektive und leiten daraus praktische Handlungsempfehlungen ab.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany