Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2024; 18(06): 449-454
DOI: 10.1055/a-2370-0725
DOI: 10.1055/a-2370-0725
SOP/Arbeitsablauf
Selbstbehauptungstherapie
Authors

„STOP!“ ist ein Wort mit Wirkung. Traumatisierten Personen fällt es meist schwer sich zu wehren. Daher ist Selbstbehauptung die praktische Ergänzung zur Traumatherapie.
Publication History
Article published online:
18 November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kernspecht KR. Blitz Defence, 5. Aufl. Burg/Fehmarn: Wushu-Verlag; 2002
- 2 Heimann R, Fritzsche J. Gewaltprävention in Erziehung, Schule und Verein, 1. Aufl. Heidelberg: Springer; 2020
- 3 Baddack B. Gruppentherapie Selbstbehauptung – Die Evaluation eines Begleitprogramms der Traumatherapie. Psycho Soziale Umschau 2023; 38: 14-15