RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(12): 1094-1095
DOI: 10.1055/a-2409-6749
DOI: 10.1055/a-2409-6749
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Atezolizumab plus Chemotherapie beim fortgeschrittenen Endometriumkarzinom

Menschen mit einem fortgeschrittenen Zervixkarzinom, einem triple-negativen Mammakarzinom oder einem nicht plattenepithelialen nichtkleinzelligen Lungenkarzinom profitieren von der Kombination aus dem Immuncheckpoint-Inhibitor Atezolizumab und der adjuvanten Chemotherapie. Die randomisierte, placebokontrollierte AtTEnd-Studie ging nun der Frage nach, ob dies auch für Frauen mit einem fortgeschrittenen oder rezidivierten Endometriumkarzinom gilt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Dezember 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany