Sportphysio 2024; 12(05): 222-230
DOI: 10.1055/a-2413-5865
Focus

Posteriore Schulterinstabilität im Sport

Bettina Haupt-Bertschy
,
Susanne Ackermann
Preview

Eine posteriore Schulterinstabilität wird häufig übersehen und erst verspätet diagnostiziert. Denn meist kommt eine solche Problematik atraumatisch und mikrotraumatisch vor. Eine präzise Erfragung der Symptomatik, kombiniert mit spezifischen Tests, ist dabei entscheidend. In der Therapie liegt der Schwerpunkt auf einer Funktionsverbesserung der posterioren Muskelkette inklusive der Anbindung der Skapula.



Publication History

Article published online:
05 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany