RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2417-8858
Liebe Leserinnen und Leser
Liebe Leserinnen und Leser,
zu Jahresbeginn möchten wir Ihnen ein gesundes, erfülltes und erfolgreiches neues Jahr 2025 wünschen. 2025 wird sicher ein herausforderndes Jahr für uns alle im Gesundheitssektor Tätigen.
Durch die vorgezogenen Bundestagswahlen stehen große Veränderungen an. Wo geht die Reise hin? Welche Schwerpunkte wird die neue Regierung in der Gesundheitspolitik setzen? Wie werden die knapper werdenden Ressourcen eingesetzt? Werden die Pflegeberufe und die anderen Gesundheitsfachberufe in der Gestaltung und Entwicklung unserer Professionen von der Politik unterstützt? Offene Fragen, die sich sicher erst im Laufe des Jahres näher beantworten lassen.
Um so wichtiger ist es, jetzt nicht stillzustehen, sondern kreativ nach vorne zu schauen, sich zu vernetzen und selbstbewusst seinen Fachbereich weiterzuentwickeln. Daher finden Sie in dieser Ausgabe ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie Hinweise auf interessante Veranstaltungen und Kursangebote. Medizinische wie auch pflegerelevante Themen sind dabei, damit Sie fachlich auf dem aktuellen Stand bleiben.
In dieser Ausgabe finden Sie Impulse zu erweiterten Aufgaben und umfangreiche Informationen zur Delegation. Erweiterte Aufgaben umfassen heute die Sedierung, Funktionsdiagnostik, die PEG-Anlage und die Versorgung von speziellen Patientengruppen, wie Patienten mit CED. Die Delegation ärztlicher Tätigkeiten wird im Zuge neuer Versorgungssysteme weiter ausgebaut und wird neue Karriereoptionen und Tätigkeitsfelder ermöglichen. Da stellt sich schnell die Frage, muss jeder Mitarbeiter alle erweiterten Aufgaben per Prinzip übernehmen. Nein, nicht jeder fühlt sich dazu in der Lage und möchte vielleicht auch nicht die damit verbundene Verantwortung übernehmen. Allen Interessierten möchten wir mögliche Optionen aufzeigen, Impulse geben sowie rechtliche und berufspolitische Dimensionen darlegen. Lassen Sie sich inspirieren von den Erfahrungen und dem Wissen der Autoren.
Wir wünschen Ihnen ein spannendes und erkenntnisreiches Jahr 2025.
Ihre Ulrike Beilenhoff
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany

