Die Instabilität des Musculus extensor carpi ulnaris (ECU) manifestiert sich in Form
wiederholter Sehnensubluxationen oder -dislokationen. Ursache ist häufig eine Verletzung
oder Instabilität der Sehnenscheide – beispielsweise durch wiederkehrende oder extreme
Supinations-, Flexions- und Ulnardeviationsbewegungen im Handgelenk wie sie beim Tennis,
Golf oder Rugby auftreten können. Welche klinischen Ergebnisse sind nach der operativen
Therapie zu erwarten?