Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY-NC-ND 4.0 · Gesundheitswesen 2025; 87(01): 69-78
DOI: 10.1055/a-2420-8793
Konsensstatement

Bewegungsversorgung im deutschen Gesundheitssystem: gesundheitspolitische Relevanz und notwendige Rahmenbedingungen – ein Positionspapier der AG Bewegungsbezogene Versorgungsforschung des DNVF

Physical Activity-Related Health Services in Germany: Relevance and Necessary Framework Conditions – a Position Paper of the DNVF Working Group Physical Activity-Related Health Services Research

Authors

  • Andrea Schaller

    1   Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Gesundheit, Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Germany
  • Christian Thiel

    2   Studienbereich Physiotherapie, Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften, Hochschule für Gesundheit Bochum, Bochum, Germany
    3   Forschungsbereich Trainingswissenschaft, Fakultät für Sportwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany
  • Stefan Peters

    1   Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Gesundheit, Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Germany
    4   Ressort Wissenschaft, Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V., Hürth-Efferen, Germany
  • Wolfgang Geidl

    5   Institut für Sportwissenschaft und Sport, Lehrstuhl Bewegung und Gesundheit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
    6   WHO-Kooperationszentrum für Bewegung und Bewegungsförderung, WHO-Kooperationszentrum für Bewegung und Bewegungsförderung, Erlangen, Germany
  • Klamroth Sarah

    5   Institut für Sportwissenschaft und Sport, Lehrstuhl Bewegung und Gesundheit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
    6   WHO-Kooperationszentrum für Bewegung und Bewegungsförderung, WHO-Kooperationszentrum für Bewegung und Bewegungsförderung, Erlangen, Germany
  • Martin Lange

    7   Fachbereich Fitness & Gesundheit, IST-Hochschule für Management GmbH, Düsseldorf, Germany
  • Sabrina Kastaun

    8   Institut für Allgemeinmedizin (ifam), Forschungsschwerpunkt Patient-Arzt-Kommunikation, Centre for Health and Society, Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Germany
  • Sonja Krupp

    9   Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck – Geriatriezentrum, Forschungsgruppe Geriatrie Lübeck, Lübeck, Germany
  • Heike Spaderna

    10   Fachbereich I, Pflegewissenschaft, Abteilung Gesundheitspsychologie mit den Schwerpunkten Prävention und Rehabilitation, Universität Trier, Trier, Germany
  • Katharina Eckert

    11   Gesundheitsmanagement & Public Health, IST-Hochschule für Management GmbH, Düsseldorf, Germany
  • Marion Grafe

    12   Fachbereich Gesundheit, Zentrum für interprofessionelle Therapie und Prävention, FH Münster University of Applied Sciences, Münster, Germany
  • Claudia Voelcker-Rehage

    13   Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Institut für Sportwissenschaft, Universität Münster, Münster, Germany
  • Gisela Nellessen-Martens

    14   Pathways Public Health GmbH, Pathways Public Health GmbH, Berlin, Germany
  • Klaus Pfeifer

    5   Institut für Sportwissenschaft und Sport, Lehrstuhl Bewegung und Gesundheit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
    6   WHO-Kooperationszentrum für Bewegung und Bewegungsförderung, WHO-Kooperationszentrum für Bewegung und Bewegungsförderung, Erlangen, Germany
  • Gorden Sudeck

    15   Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Bildungs- und Gesundheitsforschung im Sport, Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Germany
  • Joachim Wiskemann

    16   Nationales Centrum fur Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Heidelberg, Germany
    17   Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Germany
  • Bettina Wollesen

    18   Human Movement Science, University of Hamburg, Hamburg, Germany
    19   Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft, Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft, Hamburg, Germany
  • Lars Gabrys

    20   Professor für Gesundheitssport und Prävention, ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam, Potsdam, Germany