Reisemedizin up2date 2025; 02(03): 229-246
DOI: 10.1055/a-2420-9292
Organisatorisches und Rechtliches

Grundlagen der reisemedizinischen Gesundheitsberatung in der Praxis

Markus Frühwein
,
Jörg Schelling
,
Preview

Ob beruflich oder privat – immer mehr Menschen reisen in tropische und subtropische Regionen. Eine fundierte reisemedizinische Beratung ist daher essenzieller Bestandteil präventiver Gesundheitsversorgung. Sie umfasst nicht nur Impfempfehlungen und Malariaprophylaxe, sondern auch individuelle Risikoabwägung, Aufklärung und interdisziplinäres Wissen auf aktuellem Stand, auch für vulnerable Gruppen wie Schwangere, Kinder und chronisch Kranke.

Kernaussagen
  • Die reisemedizinische Gesundheitsberatung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Bestandteil der präventiven Medizin entwickelt. Angesichts der zunehmenden Diversität der Reisenden – einschließlich vulnerabler Gruppen wie älterer Menschen, chronisch Kranker, Kinder oder Schwangerer – ist eine individualisierte, evidenzbasierte Beratung von besonderer Bedeutung.

  • Eine strukturierte Vorgehensweise mit gründlicher Anamnese, Risikobewertung, Impfempfehlungen, Vektorschutz und medikamentöser Vorbereitung ermöglicht es, die reiseassoziierte Morbidität signifikant zu senken [8], [10].

  • Neben infektiösen Risiken müssen auch nichtinfektiöse Gefahren, verhaltensmedizinische Aspekte und die Nachsorge berücksichtigt werden.

  • Die Förderung der Gesundheitskompetenz der Reisenden ist ebenso wichtig wie die sachkundige Planung durch ärztliches Fachpersonal.

  • Für eine effektive Beratung sind aktuelle Informationen zu epidemiologischen Entwicklungen, regionalen Versorgungslagen und reiseassoziierten Gefahren essenziell. Zudem sollte das reisemedizinische Wissen regelmäßig aktualisiert und durch Fortbildungen vertieft werden.

  • Die ärztliche Reiseberatung bietet somit nicht nur Schutz, sondern schafft Vertrauen – und trägt maßgeblich dazu bei, die Freude am Reisen mit einem Höchstmaß an Sicherheit zu verbinden.



Publication History

Article published online:
07 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

CRM Centrum für Reisemedizin GmbH
Burgunderstraße 31, 40549 Düsseldorf, Germany