Rofo 2025; 197(09): 1088-1089
DOI: 10.1055/a-2446-2267
The Interesting Case

Ein seltener Fall der chronischen Tracheobronchomegalie als Zufallsbefund bei COPD

A rare case of chronic tracheobronchomegaly as an incidental finding in a patient with COPD
Hanna Schön
1   Department of Diagnostic and Interventional Radiology, Pediatric Radiology and Neuroradiology, Rostock University Medical Center, Rostock, Germany (Ringgold ID: RIN39071)
,
Hanka Arndt
1   Department of Diagnostic and Interventional Radiology, Pediatric Radiology and Neuroradiology, Rostock University Medical Center, Rostock, Germany (Ringgold ID: RIN39071)
,
1   Department of Diagnostic and Interventional Radiology, Pediatric Radiology and Neuroradiology, Rostock University Medical Center, Rostock, Germany (Ringgold ID: RIN39071)
› Author Affiliations
Preview

Einleitung

Eine wichtige primäre Ursache der Tracheomegalie ist das Mounier-Kuhn-Syndrom. Das Mounier-Kuhn-Syndrom ist eine seltene, chronische Tracheomegalie, die durch eine pathologische Erweiterung des Tracheadiameters bis zu 3,0 cm gekennzeichnet ist. Zusätzlich sind eine Erweiterung des rechten Hauptbronchus über 2,0 cm und des linken Hauptbronchus über 1,8 cm zu beobachten. Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist noch nicht vollständig geklärt, jedoch werden primär-genetische und sekundäre Aspekte diskutiert, einschließlich möglicher Verbindungen zu anderen Erkrankungen wie dem Ehlers-Danlos-Syndrom, Cutis laxa oder dem Marfan-Syndrom (Chandran et al. BMJ Case Rep 2021; 14 (01): e239876).



Publication History

Received: 27 May 2024

Accepted after revision: 17 October 2024

Article published online:
12 November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany