Die Therapie mit Betablockern ist Standardbehandlung für Patienten nach einem Myokardinfarkt.
Die angemessene Dauer der Behandlung ist jedoch unbekannt, da bisher Ergebnisse aus
Studien zur Bewertung eines späten Absetzens von Betablockern fehlen, wenn keine chronische
Herzinsuffizienz oder linksventrikuläre Dysfunktion vorliegt. Silvain et al. untersuchten
die Auswirkungen langer oder kurzer Betablocker-Therapien bei Patienten mit Myokardinfarkt.