Zusammenfassung
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Diagnostik und Behandlung der frühkindlichen Fütterstörung,
einem in
den verschiedenen Klassifikationssystemen unscharf und unterschiedlich repräsentierten
Störungsbild. Aus
kinder- und entwicklungspsychiatrischer Sicht werden Ätiologie und Vorgehensweise
geschildert. Hierbei
ist der pädiatrische Blick zur Mitbeurteilung differentialdiagnostisch zu bedenkender
somatischer
Faktoren unabdingbar. Ein integratives Behandlungsvorgehen mit individueller Planung
unter Einbezug
verschiedener Fachrichtungen im multidisziplinären Team ist für den Behandlungserfolg
entscheidend.
Abstract
This article addresses the diagnosis, assessment, and treatment of early childhood
feeding disorders, a
condition that is ambiguously and variably represented in different classification
systems. The etiology
and approach are described from a child and developmental psychiatric perspective,
with the pediatric
view being indispensable for the influence of somatic factors. An integrative treatment
approach with
individual planning, involving various disciplines in a multidisciplinary team, is
crucial for treatment
success.
Schlüsselwörter
Fütterstörung - Säuglinge - Kleinkinder - Dystrophie - Nahrungsverweigerung - Kinderpsychiatrie
Keywords
feeding disorders - infancy - toddlers - dystrophy - refusal to eat - child psychiatry