RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2491-9755
Unerwarteter Mechanismus: Zink aktiviert Protonenpumpen-Inhibitoren

Protonenpumpen-Inhibitoren (PPIs) zur Reduktion der Magensäure galten bislang als nur im sauren Milieu aktiv. Eine Studie des DKFZ zeigt nun, dass PPIs auch bei neutralem pH durch zinkhaltige Proteine aktiviert werden können. Der aktivierte PPI ist hochreaktiv und verbindet sich mit dem zinkhaltigen Protein, wodurch sich Struktur und Funktion des betroffenen Proteins verändern. Besonders betroffen sind einige immunrelevante Proteine. Ob der neu entdeckte Aktivierungsmechanismus mit den bekannten oder vermuteten Nebenwirkungen von PPIs zusammenhängt, ist noch unklar. [nu]
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany