Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2025; 32(01): 6-7
DOI: 10.1055/a-2493-0924
Magazin

Einfluss einer moderaten Höhenexposition auf die Thrombozytenaktivität

Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankte beim alpinen Freizeitsport minimieren
Stefan Brunner
1   München
,
Jenny Schlichtiger
1   München
,
Wolfgang Hamm
1   München
,
Korbinian Lackermair
1   München
› Author Affiliations
Preview

In den letzten Jahren erfreut sich der alpine Freizeitsport wachsender Beliebtheit, nicht nur unter Freizeitsportlern, sondern zunehmend auch bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Thrombozytenaktivierung spielt eine zentrale Rolle beim Auftreten von kardiovaskulären Ereignissen wie Myokardinfarkt oder Schlaganfall. Die Kenntnis der physiologischen Veränderungen der Thrombozytenaktivierung unter alpiner sportlicher Betätigung hat deshalb eine maßgebliche Bedeutung, um das Risiko für dieses Patientenkollektiv besser einschätzen und dementsprechend präventiv Einfluss nehmen zu können.



Publication History

Article published online:
10 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany