Psychiatr Prax 2025; 52(03): 171-174
DOI: 10.1055/a-2497-4574
Kritisches Essay

Psychische Erkrankungen im Alter – Warum wir eine neue Sicht brauchen

Mental illness in old age – why we need a new perspective
Meinolf Peters
1   Institut für Alterspsychotherapie und angewandte Gerontologie, Marburg
,
Lisa Peters
2   Rehabilitationszentrum grund.stein, Tübingen
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Klinische Bilder bei älteren Patienten mit psychischen Erkrankungen sind häufig sehr komplex, einzelne Störungsbilder scheinen weniger abgegrenzt, was sich auch in epidemiologischen Studien bestätigt. In diesem Artikel wird die These einer Dedifferenzierung der Krankheitsbilder im Alter entwickelt. Als mögliche Ursache werden Defizite in den Exekutivfunktionen im Alter diskutiert.

Abstract

The clinical pictures of older patients with mental illnesses are often very complex, individual disorders appear less distinct, which is also confirmed in epidemiological studies. The article develops the hypothesis of a dedifferentiation of clinical pictures in old age. Deficits in executive functions in old age are discussed as a possible cause.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 25. Juli 2024

Angenommen: 05. Dezember 2024

Artikel online veröffentlicht:
07. Januar 2025

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany