RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2025; 46(02): 94-96
DOI: 10.1055/a-2500-6117
DOI: 10.1055/a-2500-6117
Basics
Neues aus der Grundlagenforschung
Mutationen des Tumorgens TP53 umfassend charakterisiert
Autoren
Forschende der Philipps-Universität Marburg untersuchten mithilfe der CRISPR-Technologie die Auswirkungen von Mutationen des Tumorsuppressorgens TP53 auf Tumorzellen. Mit der Analyse von über 9000 Mutationen des TP53-Gens legen die Forschenden mögliche Grundlagen für personalisierte Krebstherapien. Diese Erkenntnisse könnten die Möglichkeit eröffnen, Patient*innen individuell gemäß ihrer spezifischen TP53-Mutationen zu behandeln.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
