Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2505-9714
Hochaufgelöste Einblicke ins Säuglingsgehirn
Die DEGUM fördert ein innovatives Forschungsprojekt zur Weiterentwicklung von Hochgeschwindigkeitsultraschall und KI-gestützter Bildanalyse für die Untersuchung von Schlaganfällen und Sauerstoffmangel bei Neugeborenen. Neuartige Hochgeschwindigkeitsultraschallgeräte erlauben – in Kombination mit einer KI-gestützten Bildanalyse – hochaufgelöste Einblicke ins Säuglingsgehirn. Forschende des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen diese Methode weiterentwickeln und mögliche Einsatzgebiete untersuchen. In ihrem Fokus stehen dabei der Schlaganfall während oder direkt nach der Geburt sowie die sogenannte Asphyxie, ein gefährlicher Sauerstoffmangel bei Neugeborenen.


Hier geht es zur geförderten Studie:


Hier geht es zur Wissenschaftsförderung der DEGUM:


#
Publication History
Article published online:
05 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany





