Ergebnisse früherer Studien deuten darauf hin, dass das Vorliegen eines Morbus Dupuytren
mit einer erhöhten Sterblichkeit assoziiert ist. Aus Sicht der Autoren wurden dabei
jedoch wichtige Störfaktoren nicht berücksichtigt. Im Rahmen dieser bevölkerungsbasierten
Kohortenstudie wurden verschiedenste Daten und Kovariaten verknüpft und verrechnet,
um die Gesamtmortalität und die krankheitsspezifische Mortalität zu erfassen.