In den vergangenen Jahrzehnten konnten durch die modernen onkologischen Behandlungsmöglichkeiten
und die Früherkennung von malignen Tumorerkrankungen enorme Fortschritte in der Behandlung
von Patient*innen mit gynäkologischen Krebserkrankungen erzielt werden. Dennoch können
nicht alle Patient*innen geheilt werden. Bei nicht heilbarer Erkrankung bietet eine
rechtzeitige Einbeziehung der Palliativmedizin die Möglichkeit, die Lebensqualität
dieser Patient*innen zum Teil langfristig zu verbessern.
Schlüsselwörter
Palliativmedizin - Lebensqualität - Advance Care Planning (ACP) - interprofessionelle
Versorgung - Sterbephase