Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00055227.xml
Nephrologie aktuell 2025; 29(04): 149
DOI: 10.1055/a-2511-0407
DOI: 10.1055/a-2511-0407
Journal-Club
Diabetische Nephropathie - Die Effekte von Semaglutid auf die chronische Nierenerkrankung bei Diabetes mellitus Typ 2

Zusammenfassung
Nach den SGLT-2-Inhibitoren betritt nun eine weitere, ehemals als reine Antidiabetika konzipierte Substanzklasse, nämlich die GLP-1-Rezeptor-Agonisten, die Therapiebühne der (diabetischen) chronischen Nierenerkrankung. Die vorliegende Publikation über die FLOW-Studie mit Semaglutid hat sich als gut designte, randomisierte, placebokontrollierte Interventionsstudie mit dem Auftreten klinisch relevanter Endpunkte in einem Kollektiv von Patienten und Patientinnen mit diabetischer Nephropathie (DN) beschäftigt.
Publication History
Article published online:
21 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Perkovic V, Tuttle KR, Rossing P. et al. FLOW Trial Committees and Investigators. Effects of Semaglutide on Chronic Kidney Disease in Patients with Type 2 Diabetes. N Engl J Med 2024; 391: 109-121