RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2025; 18(03): 6-9
DOI: 10.1055/a-2518-1163
DOI: 10.1055/a-2518-1163
Profession
Gesetze, Beschlüsse, Interessenkonflikte – So funktioniert Gesundheitspolitik

Gemeinsamer Bundesausschuss, Kassenärztliche Vereinigung, Gesundheitsausschuss – schon mal gehört? Super! Wissen Sie auch, was sie mit Therapeut*innen zu tun haben? Die neue Artikelserie erklärt in fünf Teilen, warum es sich lohnt, die Grundzüge der Gesundheitspolitik zu verstehen und wo Sie sich aktiv einbringen können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
27. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Der Bundestag – und was er macht (04.02.2021). https://www.bpb.de/themen/politisches-system/politik-einfach-fuer-alle/248221/der-bundestag-und-was-er-macht/ Stand 09.09.2024
- 2 Bundesrat. Gesetzgebung (2024). https://www.bundesrat.de/DE/aufgaben/gesetzgebung/gesetzgebung-node.html Stand: 09.09.2024
- 3 Bundesministerium der Justiz. Die Arbeit der Ausschüsse des Deutschen Bundestages und die Lesungen im Parlament. https://www.bmj.de/DE/rechtsstaat_kompakt/entstehung_gesetz/parlament/parlament_artikel.html?nn=17222) Stand 09.09.2024
- 4 Bundesministerium der Justiz. Die Gesetzgebung im Überblick (2024). https://www.bmj.de/DE/rechtsstaat_kompakt/entstehung_gesetz/gesetzgebung/gesetzgebung_node.html Stand: 09.09.2024
- 5 Gerlinger T, Rosenbrock R. Gesundheit und Gesundheitspolitik in Deutschland – ein Problemaufriss. In: Gesundheitspolitik – Eine systematische Einführung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2024. Hogrefe Verlag, Bern. https://doi.org/10.1024/85968-000
- 6 Gerlinger T, Rosenbrock R. Gesundheitspolitik: Gegenstand, Ziele, Akteure, Steuerungselemente. In: Gerlinger T, Rosenbrock R. (Hrsg.) Gesundheitspolitik – Eine systematische Einführung. 4. Aufl. Bern: Hogrefe Verlag; 2024: 1-31