Für die Schwangerschaftsüberwachung sind in Deutschland vor allem gynäkologische Praxen
zuständig. Die hausärztliche Versorgungsebene wird von Schwangeren hingegen bei (fraglichen)
Begleiterkrankungen oder allgemeinen Gesundheitsfragen konsultiert, sie muss aber
auch Alarmzeichen für Schwangerschaftskomplikationen erkennen. Schwangerschaft stellt
eine Risikosituation dar, außerdem sind Auswirkungen auf den Embryo/Fötus immer mit
zu bedenken.
Schlüsselwörter
Schwangerschaft - hausärztliche Mitbetreuung - Begleiterkrankungen - Schwangerschaftskomplikationen
- Positivliste Medikamente