Summary
Hahnemann stellte fest, dass eine Verordnung nach Symptomähnlichkeit bei vielen chronischen
Erkrankungen keine Linderung oder Heilung brachte. Er entwickelte das Konzept des
Miasmas als Ursache für chronische Erkrankungen im Sinne von angeborenen bzw. vererbten
Reaktionsmustern, die er anhand zu seiner Zeit verbreiteter Infektionserkrankungen
beschrieb. Neben den Grundlagen der Miasmatik und einem Fallbeispiel zur Erläuterung
des antimiasmatischen Vorgehens gibt die Autorin auch Raum für eine konstruktiv-kritische
Auseinandersetzung mit dem Thema.
Keywords
Praxishygiene - Hygienemanagement - Hygiene - KRINKO - Desinfektionsmittel