Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2025; 18(05): 38-41
DOI: 10.1055/a-2539-7815
DOI: 10.1055/a-2539-7815
Perspektiven
Zwischen Heilmittelkatalog und Sozialraum – Ergotherapie im sozialen Wandel

Der Frust über eine dauerhaft volle Warteliste brachte die ergotherapeutische Praxis ZEITRAUM auf eine gedankliche Reise bis nach Brasilien. Das Team lernte in Kooperation mit zwei Ergotherapeutinnen Sozialtechnologien aus der Sozialen Ergotherapie kennen. Diese setzen sie nun erfolgreich in ihrem Arbeitsalltag ein.
Publication History
Article published online:
07 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Lopes RE. Malfitano APS. Social occupational therapy: theoretical and practical designs. Philadelphia, USA: Elsevier; 2021
- 2 Bronfenbrenner U.. Die Ökologie der menschlichen Entwicklung. Natürliche und geplante Experimente. Stuttgart: Klett-Cotta; 1981
- 3 Heinrich L, Volf I.. AWO-ISS-Langzeitstudie zur Kinderarmut: Übergang ins junge Erwachsenenalter und Bewältigung der Corona-Krise. Frankfurt: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.; 2022
- 4 Stein A.. Neue Zahlen zur Kinder- und Jugendarmut: Jetzt braucht es die Kindergrundsicherung (26.01.2023). Zugriff am 19.03.2025 unter: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2023/januar/neue-zahlen-zur-kinder-und-jugendarmut-jetzt-braucht-es-die-kindergrundsicherung
- 5 Schneider U, Schröder W, Stilling G.. Zwischen Pandemie und Inflation: Paritätischer Armutsbericht 2022. Berlin: Der Paritätische Gesamtverband; 2023
- 6 Funcke A, Menne S.. Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. Gütersloh: Factsheet; 2023
- 7 Ehlen S, Rehaag R.. Analyse integrierter Gesamtansätze kommunaler Gesundheitsförderung für Kinder: Gesundheitschancen in benachteiligten Stadtquartieren im Ruhrgebiet. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2018; 61 (10) 1260-1269
- 8 Galheigo S M.. Occupational therapy, everyday life and the fabric of life: theoretical-conceptual contributions for the construction of critical and emancipatory perspectives. Cadernos Brasileiros de Terapia Ocupacional 2020; 28 (01) 5-25
- 9 Ergotherapeutische Praxis ZEITRAUM. Pfiff – startklar für die Schule (2025). Zugriff am 03.04.2025 unter: https://www.zeitraum-therapie.de/ergotherapeutische-projekte-in-essen/pfiff-startklar-fuer-die-schule
- 10 Godoy-Vieira A, Malfitano A P S, Soares C B.. Labor process foundations of occupational therapy: an analytical approach based on the dialogue between Social Occupational Therapy and Latin American Collective Health. Cadernos Brasileiros de Terapia Occupational 2024; 32: e3627
- 11 Onderwijscentrum Leijpark. Foto-Interview (2013). Zugriff am 19.03.2025 unter: https://ocleijpark.nl/training-foto-interview/
- 12 Gonçalves Monica, Villaça Malfitano, Ana Paula Serrata. Social Occupational Therapy, Impoverished Youth, and Everyday Urban Mobility. South African Journal of Occupational Therapy 2021; 51 (04) 32-40
- 13 Wilcock A, Hocking C.. An occupational perspective of health (3rd Edition). New York: Taylor & Francis; 2024.
- 14 Lopes RE, Malfitano APS, Silva CR. et al Resources and technologies in social occupational therapy: actions with poor urban youth. In Lopes RE, Malfitano APS, ed. Social occupational therapy: theoretical and practical designs (pp.). Philadelphia: Elsevier; 2021: 169-176
- 15 Laloux F.. Reinventing Organizations. Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit (2. Auflage). München: Vahlen; 2015