Das Dreiländertreffen Ultraschall ist mit rund 1500 Teilnehmenden – vor Ort und online
– der bedeutendste Ultraschallkongress im deutschsprachigen Raum. Die 48. Ausgabe
bringt erneut führende Expertinnen und Experten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich
zusammen. Vom 29. bis 31. Oktober 2025 trifft sich die Fachwelt im Kongresszentrum
Davos, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Innovationen in der
Ultraschallmedizin zu diskutieren. Organisiert wird der Kongress von 3 nationalen
Fachgesellschaften – der Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
(SGUM), der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und der
Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM). Das Programm
bietet Fachvorträge, wissenschaftliche Beiträge aus allen Bereichen der Ultraschall-Anwendung
sowie interaktive Hands-on-Workshops und die bewährte „Sonohöhle“. Nutzen Sie die
Gelegenheit, Ihre wissenschaftlichen Arbeiten in Form von Abstracts einzureichen –
die Submission öffnet demnächst! Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit
zur virtuellen Teilnahme, mit Zugang zu den Seminaren für ein Jahr. Mehrere medizinische
Fachgesellschaften vergeben wieder Kern-Fortbildungscredits. Der Kongress ist eine
hervorragende Plattform für den Austausch über Fortschritte in der Sonografie und
ermöglicht den Teilnehmern, ihre praktischen Fähigkeiten in interaktiven Workshops
zu vertiefen. Wie gewohnt erwartet die Teilnehmenden ein hochwertiges Catering, das
im Kongress-Angebot enthalten ist.
Jetzt vormerken! Die Anmeldung startet im Mai 2025.
Mehr Infos unter: www.ultraschall2025.ch
Das Organisationskomitee freut sich auf Ihre Teilnahme!
Dr. med. Anika Hansmann
OK-Präsidentin
Dr. med. Andrea Meienberg
SGUM-Ressortleiterin Kongress