Rofo 2025; 197(05): 573-574
DOI: 10.1055/a-2548-2772
DRG-Mitteilungen

RÖKO WIESBADEN 2025 – wir freuen uns auf Sie!

 

Vom 28. bis 30. Mai erwartet Sie der 106. Deutsche Röntgenkongress in Wiesbaden, der gleichzeitig der gemeinsame Kongress von DRG und DeGIR ist. Ihren Besuch auf dem RÖKO WIESBADEN können Sie ganz einfach online vorbereiten und vor Ort alle Informationen mobil abrufen. Das Programm können Sie tagesaktuell über die Kongress-Website www.roentgenkongress.de einsehen: über das Programmverzeichnis (mit hilfreichen Filtern) oder die Tagesübersichten.


#
Zoom Image

A bis Z: Ob Anreise, Kinderbetreuung oder Taxi-Rufnummern: Fündig werden Sie in unserer Übersicht von „A bis Z“: www.roentgenkongress.de > RÖKO WIESBADEN > A bis Z

Ihr persönliches Programm: Mit Hilfe Ihres RadiSSO-Logins können Sie sich Ihr ganz persönliches Programm zum RÖKO WIESBADEN zusammenstellen: www.roentgenkongress.de > RÖKO WIESBADEN > Programm > Persönliches Programm gestalten

Ihre persönlichen Tagesübersichten: Alle Veranstaltungen, die Sie sich für den RÖKO WIESBADEN vormerken, werden in einer personalisierten Tagesübersicht abgebildet. Diese können Sie sich bei Bedarf im Vorfeld ausdrucken.

Sie wollen sich schon einmal einstimmen? Dann schauen Sie gerne in unseren RÖKO WIESBADEN-Video-Trailer:

Zoom Image
Zoom Image

Lassen Sie uns gemeinsam das Kongressmotto mit Leben füllen: „W.I.R. gestalten – Wissen. Innovation. Radiologie.“!

Abwechslungsreiches und praxisnahes Programm

Glücklichsein im Arbeitskontext – wie kann das gelingen? Freuen Sie sich in der RÖKO-Eröffnung auf einen Blick über den radiologischen Tellerrand mit dem renommierten Glücksforscher Tobias Esch. Hohe fachliche Anerkennung genießen auch Prof. Dr. Anna-Kathrin Hell und Prof. Dr. Stefan Hell: Sie ist Leiterin der Kinderorthopädie des Universitätsklinikums Göttingen und hat eine von lediglich zwei Professuren in Deutschland in diesem Fachgebiet inne. Er ist Chemie-Nobelpreisträger und Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen. Gemeinsam hat das Ehepaar vier Kinder. Wie sie Karrieren und Privatleben jonglieren, berichten die beiden in der Röntgen-Vorlesung.

Neben den beiden Highlight-Sitzungen fokussiert der Kongress auf die Themen „Neue Arbeit“ und „Radiologie in Klinik und Praxis“. Welche Sessions Sie speziell im interventionell-radiologischen Kontext erwarten – organisiert von der DeGIR –, haben wir online für Sie zusammengestellt: https://roentgenkongress.de/degir-programm-2025

Auch für MTR bietet der RÖKO WIESBADEN wieder eine breite Fortbildungspalette: https://roentgenkongress.de/dgmtr-programm-2025/

Freuen Sie sich zudem auf viele abwechslungsreiche Formate: Das große RÖKO Quiz für alle verspricht Spaß und neues Wissen zugleich. Kuriose Fälle und Spannendes aus der Wissenschaft bietet der Radiology Slam. Und Nachwuchsradiolog:innen lösen knifflige Fälle im Rahmen des Escape Room...


#

Teilnahme-Erfassung für den RÖKO WIESBADEN

Zoom Image

Damit wir Ihnen nach dem RÖKO WIESBADEN Ihre detaillierte Teilnahmebescheinigung ausstellen und die Fortbildungspunkte vergeben können, nutzen Sie bitte vor Ort die Teilnahme-Registrierung.

So geht’s:

1. WebApp aufrufen

Rufen Sie im Browser Ihres Smartphones oder Tablets die Kongresshomepage www.roentgenkongress.de auf. Öffnen Sie nun die WebApp auf der Startseite.


#

2. Kongressausweis scannen

Scannen Sie mit Hilfe der WebApp den QR-Code auf Ihrem Kongressausweis. Damit sind Sie in der WebApp für die Erfassung von RÖKO WIESBADEN-Sitzungen eingeloggt.


#

3. Sitzungs-QR-Code scannen

Achten Sie darauf, bei jeder RÖKO WIESBADEN-Sitzung, an der Sie teilnehmen, den QR-Code zu scannen. Der QR-Code wird Ihnen vor Beginn, am Ende und bei Referentenwechsel auf den Leinwänden in den Vortragssälen angezeigt.

Bitte erfassen Sie Ihre Teilnahme bei jeder besuchten RÖKO WIESBADEN-Sitzung. Wiederholen Sie den zweiten Schritt („Kongressausweis scannen“) nur dann, wenn Sie nicht oder nicht mehr innerhalb der WebApp angemeldet sind.

Die Übermittlung der gesammelten CME-Punkte erfolgt nach dem RÖKO WIESBADEN automatisch an Ihre Ärztekammer. Voraussetzung ist, dass Ihre EFN im Registrierungssystem hinterlegt ist und Sie Ihre Anwesenheit per Scan des eingeblendeten QR-Codes in jeder besuchten Sitzung erfassen.


#
#

Kinderbetreuung und Anreise

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kinderbetreuung geben. Buchen Sie diese einfach direkt gemeinsam mit Ihrer Kongressanmeldung!

Für Ihre Anreise können Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn nutzen, mit dem Sie zum bundesweiten Festpreis nach Wiesbaden reisen. Zudem ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 106. Deutschen Röntgenkongresses ein umfangreiches Zimmerkontingent in zahlreichen Hotels in und um Wiesbaden reserviert.


#
#

Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany


Zoom Image
Zoom Image
Zoom Image
Zoom Image