Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2549-6957
Fortschritte in der Bildgebung – Neue Horizonte in der Osteoporosediagnostik

Die Osteoporose stellt mit ihren weitreichenden individuellen und gesellschaftlichen Folgen eine zentrale Herausforderung der modernen Medizin dar. Die frühzeitige Identifikation von Risikopatient*innen und die präzise Frakturrisikovorhersage sind essenzielle Bestandteile eines erfolgreichen osteologischen Gesamtkonzepts. Während die Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) nach wie vor als etablierter Goldstandard gilt, geraten neue bildgebende Verfahren zunehmend in den Fokus von Forschung und klinischer Anwendung. Sie alle eint das Ziel, über die reine Knochendichte hinauszugehen und Struktur, Qualität und biomechanische Belastbarkeit des Knochens zu erfassen.
In diesem Heft stellen wir fünf aktuelle Entwicklungen in der Osteoporosebildgebung vor, die beispielhaft für den paradigmatischen Wandel stehen – hin zu präziseren, patientennahen und strukturorientierten Methoden.
Publication History
Article published online:
19 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany