Phlebologie
DOI: 10.1055/a-2552-0041
Curriculare Fortbildung

Klinik, Diagnose und Differenzialdiagnostik des Lipödems

Clinic, diagnosis and differential diagnosis of lipoedema
Preview

Das Lipödem weist eine komplexe Symptomatik und Beschwerdestruktur auf. Im Widerspruch zur historischen Krankheitsbezeichnung handelt es sich beim Lipödem nicht um eine lymphologische oder Ödemkrankheit. Neben der disproportionalen Umfangszunahme der Extremitäten und den von den Patientinnen primär beklagten Schmerzen in den Beinen oder auch Armen, leiden viele Frauen zusätzlich an einer Gewichtszunahme, an einer hohen psychischen Belastung sowie an einem Mangel an Selbstakzeptanz, welcher durch das aktuelle Schönheitsideal mitgeprägt wird. Eine umfassende Anamnese, die alle Beschwerdeaspekte erfasst, ist neben der klinischen Untersuchung das wichtigste diagnostische Werkzeug und in der Regel ausreichend, um ein Lipödem zu diagnostizieren oder auszuschließen. Die Sonographie kann hilfreich bei der differentialdiagnostischen Abgrenzung zum Lymphödems und phlebologischen Erkrankungen sein. Alle weiteren bildgebenden Verfahren wie CT, MRT oder Szintigraphie oder auch Laborchemie besitzen bei der Diagnostik des Lipödems keine Relevanz.

Abstract

Lipoedema has a complex set of symptoms and complaints. Contrary to the historical name of the disease, lipoedema is not a lymphological or oedema disease. In addition to the disproportionate increase in the tissue volume of the extremities and the pain in the legs or arms that patients primarily complain of, many women also suffer from weight gain or obesity, high psychological stress and a lack of self-acceptance, which is partly influenced by current beauty ideals.

A comprehensive medical history covering all aspects of the patient's symptoms is the most important diagnostic tool alongside clinical examination and is usually sufficient to diagnose or rule out lipoedema. Ultrasound can be helpful in the differential diagnosis to distinguish between lipoedema and phlebological or lymphological diseases.

Imaging procedures such as CT, MRI or scintigraphy, as well as laboratory chemistry, are not relevant for the diagnosis of lipoedema.



Publication History

Received: 11 June 2025

Accepted: 22 July 2025

Article published online:
26 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany