Transfusionsmedizin 2025; 15(03): 171
DOI: 10.1055/a-2556-8856
Gesellschaftsmitteilungen

Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V.

Preview

58. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie

Frage 1: Wo kann ich etwas über die Zukunft der Zelltherapie erfahren? Wie lassen sich Zelltherapien in Zukunft am besten optimieren? Zum Beispiel CAR-T-Zelltherapie und ihre Herstellung bei Autoimmunerkrankungen und adoptive T-Zelltherapie bei Glioblastom.

Auf der Plenarsitzung des 58. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI). Der Kongress unter der Präsidentschaft von Univ.-Prof. Dr. med. Harald Klüter, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Immunologie der Medizinischen Fakultät Mannheim, sowie Prof. Dr. med. Michael Müller-Steinhardt, Ärztlicher Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Baden-Baden des DRK-BSD Baden-Württemberg-Hessen, findet vom 17. bis 19. September 2025 in Mannheim statt und steht unter dem Motto „The Times They Are A-Changin'”. Weitere spannende Programminhalte finden Sie unter www.dgti-kongress.de.

Frage 2: Gibt es auch umfangreiche Weiterbildungsinhalte für Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Operator, medizinische Fachangestellte, IT-Experten in der Transfusionsmedizin sowie für Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten und Arzneimitteln?

Ja, an allen drei Tagen gibt es spezifische Sessionen, in denen Mitglieder dieser wertvollen Berufsgruppen aktuelle Erkenntnisse erfahren, diskutieren und bewerten.

Frage 3: Welches europäische Nachbarland ist zur Mitwirkung am 58. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) eingeladen?

Im Rahmen des Neighbour-Days wurden unsere Kolleginnen und Kollegen aus Schweden zum wissenschaftlichen Austausch eingeladen. Darüber hinaus werden nationale und internationale Institutionen das neue europäische Regelwerk für Substances of Human Origin (SoHO) erörtern. Zu Beginn des Kongresses findet wieder die Zentrale Klinische Fortbildung des BDT und der DGTI statt.

Frage 4: Haben wir Ihr Interesse geweckt, möchten Sie teilnehmen?

Die DGTI vergibt auch in diesem Jahr 12 Reisestipendien à 250 EUR zur Unterstützung der Teilnahme an der Jahrestagung an akademische Mitarbeiter oder Angehörige der Gesundheitsfachberufe in transfusionsmedizinischen Instituten. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an kontakt@dgti.de. Die Frist für die Bewerbung ist der 31 Juli 2025.

Univ.-Prof. Dr. med. Harald Klüter und Prof. Dr. med. Michael Müller-Steinhardt sowie der DGTI-Vorstand freuen sich außerordentlich, in Mannheim viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich begrüßen zu dürfen!



Publication History

Article published online:
12 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany