Rofo 2025; 197(06): 706-707
DOI: 10.1055/a-2562-0263
DRG-Mitteilungen

DGNR-Preise 2025

 

Die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie e. V. schreibt in 2025 mehrere Preise aus. Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen und spannenden Einsendungen.


#
Zoom Image

Kurt-Decker-Preis

Zum Gedächtnis an Herrn Prof. Dr. Kurt Decker und zur Förderung ihres Faches im deutschsprachigen Gebiet schreibt die DGNR den Kurt-Decker-Preis für eine experimentelle und/oder klinische neuroradiologische Arbeit aus.

Der Preis ist mit 3.000,00 Euro dotiert und wird anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie verliehen. Die Preisübergabe wird mit einem zehnminütigen Vortrag des Preisträgers verbunden. Der Gewinner/die Gewinnerin wird einen Monat früher über die Entscheidung des Komitees benachrichtigt. Die Arbeit darf 50 Seiten nicht überschreiten, nicht an anderer Stelle zur Prämierung eingereicht und noch nicht ausgezeichnet worden sein. Des Weiteren sollte der Bewerber/die Bewerberin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e. V. sein.

Die Arbeit ist als PDF per E-Mail an den Vorsitzenden des Preisvergabekomitees, Herrn Prof. Dr. Horst Urbach, Institut für Neuroradiologie, Universitätsklinikum Freiburg (dgnr@neuroradiologie.de), einzureichen.

Einsendeschluss ist der 31. Juli.


#

DGNR-Interventionspreis

Der Preis wird für innovative und herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der interventionellen Neuroradiologie vergeben.

Angenommen werden Arbeiten, die sich mit klinischen oder experimentellen Studien auf dem Gebiet der Neurointervention befassen. Die Manuskripte können in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. Der Bewerber/die Bewerberin sollte Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e. V. sein. Der Preis, der jedes Jahr vergeben wird, ist mit 2.500,00 Euro dotiert. Die Preiskommission setzt sich aus fünf Juroren zusammen. Die Verleihung des Preises erfolgt im Oktober auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie. Die Ergebnisse der Arbeit sollten bei der Preisverleihung in einer 10-minütigen Zusammenfassung vorgestellt werden.

Die Arbeiten sollten in digitaler Form (PDF) per E-Mail an den Vorsitzenden der Preiskommission, Herrn Prof. Dr. Stefan Rohde, Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Dortmund (dgnr@neuroradiologie.de), eingesendet werden.

Einsendeschluss ist der 31. Juli.


#

Marc-Dünzl-Preis

Zum Gedenken an Herrn Marc Dünzl und zur Förderung des jungen wissenschaftlichen Nachwuchses in unserem Fach schreibt die DGNR den Marc-Dünzl-Preis für eine klinisch und/oder experimentelle neuroradiologische Arbeit aus, die bereits publiziert oder zur Publikation eingereicht ist.

Der Preis ist mit 2.500 € dotiert und soll zur Unterstützung der weiteren wissenschaftlichen Arbeit verwendet werden. Der Preis wird anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie verliehen. Bewerber/innen sollten Mitglied der DGNR und bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 32 Jahre sein. Der Gewinner/die Gewinnerin wird spätestens zwei Wochen vor der Jahrestagung über die Entscheidung des Komitees benachrichtigt und soll die Ergebnisse der Arbeit bei der Preisverleihung in einer 10-minütigen Zusammenfassung vorstellen. Die Arbeit kann in englischer oder deutscher Sprache verfasst sein und sollte noch nicht ausgezeichnet oder an anderer Stelle zur Prämierung eingereicht sein.

Die Arbeiten sind zusammen mit Lebenslauf, Publikationsverzeichnis und einer kurzen Erklärung über die geplante Verwendung der Mittel per E-Mail (als PDF) an den Vorsitzenden des Preisvergabekomitees, Herrn Prof. Dr. Martin Wiesmann, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Universitätsklinikum Aachen (dgnr@neuroradiologie.de), einzureichen.

Einsendeschluss ist der 31. Juli.

Zoom Image

#

Publikationspreis Junge Neuroradiologie

Der Publikationspreis Junge Neuroradiologie wird für die beste Publikation in der Clinical Neuroradiology aus dem Kreis der Jungen Neuroradiologie vergeben. Angenommen werden Originalarbeiten oder Übersichten, die in den vergangenen fünf Jahren in der Clinical Neuroradiology veröffentlicht worden sind.

Der Bewerber/die Bewerberin muss Mitglied der Jungen Neuroradiologie in der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e. V. und Erstautor:in der Publikation sein. Bei geteilter Erstautor:innenschaft wird der Preis geteilt.

Der Preis wird vom Verlag Springer Nature gestiftet und beinhaltet einen Sachpreis von EUR 750 €, der im Webshop des Verlags eingelöst werden kann.

Die Preiskommission setzt sich aus den Herausgebern der Zeitschrift Clinical Neuroradiology und einem Vertreter/einer Vertreterin der Jungen Neuroradiologie zusammen. Die Verleihung des Preises erfolgt im Oktober auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie.

Die Arbeiten sollten in digitaler Form (PDF) per E-Mail an dgnr@neuroradiologie.de eingesendet werden.

Einsendeschluss ist der 31. Juli.


#

Preis des Vereins „Der Lebenszweig e. V.“ für Hirn-Aneurysma-Erkrankte

Der Verein Hirn-Aneurysma-Erkrankte – „Der Lebenszweig e. V.“ vergibt für den besten Vortrag und das beste Poster aus dem Bereich Aneurysma/AVM je 500 €. Die Auswahl der Preisträger erfolgt auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e. V. Die Preisverleihung erfolgt in der Schlusssitzung der Jahrestagung.

>> Weitere Informationen finden Sie auf www.hirn-aneurysma.de


#
#

Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
13. Mai 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany


Zoom Image
Zoom Image